Mountainbike-Kongress
„ROOTS“ – der sechste deutsche Mountainbike-Tourismuskongress

Etwa 40 Jahre ist das Mountainbiken in Deutschland alt und mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Es hat starke Wurzeln und verändert sich aktuell so stark wie nie: mehr Aktive, mehr Angebote, mehr technische Neuerungen.
Wo geht die Reise hin? Wieviel Veränderung braucht es? Wieviel Veränderung darf sein? Gibt es eine Grenze für Wachstum und Glaubwürdigkeit? Was bedeutet der Wandel für diejenigen, die die Angebote schaffen und betreiben?
Die Bike-Community, der Bike-Sport, die Geschichte des Bikens und der Trail, der die nächsten fünf bis zehn Jahre vor uns liegt, stehen im Mittelpunkt des sechsten deutschen Mountainbike-Tourismuskongresses: ROOTS.
2020 mit noch mehr internationalen Speakern und Gästen – denn ROOTS ist ein bedeutsames Thema für alle, die den Bike-Markt prägen.
Eindrücke vom Mountainbike-Kongress 2019
Seit 2015 ist der deutsche MTB-Tourismuskongress die Knowhow- und Vernetzungsplattform für die Mountainbike-Tourismusbranche. Die Fachvorträge, der offene Dialog und die Pflege des persönlichen Netzwerkes leisten jährlich einen entscheidenden Beitrag für den Erfolg urbaner und ländlicher Bike-Projekte.
Zur sechsten deutschen MTB-Guidingtagung treffen wir uns bereits 27. März 2020 in Albstadt und laden alle MTB-Guides und -Reiseveranstalter zum Austausch, um ihre Spezialthemen voran zu bringen.




Das Programm des MTB-Tourismuskongresses 2020
12.–14. Mai 2020 · Albstadt
Dienstag, 12. Mai
Bereits am Dienstag entfliehen wir der Alltagsroutine und tauchen in den Kosmos des Bike-Tourismus ein. Am Nachmittag besuchen wir die Highlights der Bikezone Albstadt und tauschen uns in kleinem Kreis mit den Gestaltern der Region aus. In exklusiver Atmosphäre vermittelt das MTB-Tourismus Leuchtfeuer am Abend geballtes Insider- und Fachwissen zum Bike-Tourismus.
(E-)MTB-Exkursion
powered by Bike Energy12. Mai 2020, 12:00–16:15 Uhr
Start- und Endpunkt: Festhalle Albstadt
Hinter die Kulissen der Bikezone schauen
Mountainbiken ist fest mit der Geschichte von Albstadt verbunden. Bereits 1995 war die Stadt auf der schwäbischen Alb der Austragungsort der UCI Mountainbike Cross-Country Weltmeisterschaft. Im Juni 2020 kommt die WM in die Bikestadt zurück, die mittlerweile zur preisgekrönten Bikezone gewachsen ist. Martin Roscher, Geschäftsführer von Albstadt Tourismus und die Macher der XC WM gewähren uns auf der Exkursion Einblick in ihre Pläne für das WM-Jahr und den Weg dort hin. Von Claus Fleischer, Geschäftsführer von Bosch eBike-Systems, bekommen wir im Anschluss Insights zu der Elektrifizierung des Mountainbike-Rennsportes. Erwachsen aus dem Engagement von Locals, verzweigen sich die Strecken des Bikeparks Albstadt seit seiner Gründung vor 10 Jahren immer weiter. Betreiber und Chef-Streckenbauer Holger Blum erzählt uns, wie sein Bike-Park funkioniert.
Auf 30 Plätze begrenzt!
MTB-Tourismus Leuchtfeuer
powered by Schwäbische Alb Tourismus12. Mai 2020, 18:00–21:00 Uhr
Ort: Festhalle Albstadt
Das Wichtigste zum Bike-Tourismus
In drei Stunden (inkl. 30 min. Netzwerkpause) präsentieren wir Ihnen die Grundlagen und Erfolgsfaktoren für den Mountainbike-Tourismus. Das MTB-Tourismus Leuchtfeuer faßt die Kernergebnisse aus sechs Jahren Forschung und Austausch des jährlichen deutschen Mountainbike-Tourismuskongresses zusammen. Vom Marktpotenzial, über Servicequalität bis zu zielgruppengerechten Angeboten, vermittelt Ihnen das Leuchtfeuer einen intensiven Kurzüberblick zum Einstieg in den Mountainbike-Tourismus. Und allen, denen nach dieser Veranstaltung der Kopf raucht, stellen wir im Nachgang die zentralen Daten und Fakten in unserer Teilnehmerhandreichung zur Verfügung.
Mittwoch, 13. Mai
09:00 | Eröffnung und Willkommen |
---|---|
09:15 | ROOTS – Die Wurzeln des Mountainbikesports Kleine Geschichte einer großen Sportart Henry Lesewitz · Bike Magazin angefragt |
10:00 | Saatgut – Die Herausforderungen von morgen Wo geht die Reise hin? Worauf sollten wir heute schon bauen? Tilman Sobek & Norman Bielig · MTF |
10:30 | Kaffeepause |
11:00 | Deutschland-Trail – 15 Mio. Bikern ein Gesicht geben Stefan Loibl · Bike Magazin |
11:30 | Wurzelteppich-Podium: Der goldene Trail Sind Flowlines die eierlegenden Wollmilch-Trails? Entfernt sich moderner Trailbau von seiner Natur? Szene und Experten im Austausch. Spannende Gäste · tba |
12:15 | Mittag |
13:30 | Die Bikezone Albstadt Martin Roscher · Albstadt Tourismus |
13:45 | Aktuelles vom Mountainbike Tourismusforum Deutschland Nico Graaff · MTF |
---|---|
14:00 | Location factor OZ Trails – 1000 km trail network for Arkansas, USA Gary Vernon · OZ Trails angefragt |
14:30 | Kaffeepause |
14:45 | Workshops & Foren
|
16:30 | Zusammenfassung der Workshops |
17:00 | The spirit of enduro Chris Ball · Enduro World Series |
ab 17:30 | MTB-Sommerabend Biken, Wandern, Essen, Netzwerken im Brauhaus Zollernalb |
Donnerstag, 14. Mai
09:00 | Eröffnung Tag 2 |
---|---|
09:15 | Setzlinge – Trysil Bike Arena Wie Trysil (Norwegen) zum Bike-Paradies für Familien gewachsen ist. Olve Norderhaug · Trysil Bike Arena angefragt |
10:00 | Blitzlichter Vier mal 15 Minuten Best Practice aus dem Mountainbike-Kosmos. 2020 mit dem Fokus Bike-Events und Nachwuchsarbeit. Details folgen. |
11:00 | Kaffeepause |
11:30 | Frei sein - Freiburgs Bike-Communtiy Wie die Menschen im und um den Mountainbike Verein Freiburg ein kleines MTB-Mekka im Ehrenamt geschaffen haben. Philipp Martin · Mountainbike Verein Freiburg |
12:00 | IMBA Trail Building School Der leidenschaftliche Trailbauer Mark McClure baut nicht nur für Freeride Pro Andreu Lacondeguy auf der Redbull Rampage und den Nachwuchs im dänischen Silkeborg, sondern gibt sein Wissen im Rahmen der IMBA Trail Building School auch an lokale Communities weiter. Nachhilfe gefällig? Mark McClure · Trail Tools |
12:30 | Neben AN: Frankreich Insights zum französischen Mountainbike-Markt tba |
12:45 | Mittag |
---|---|
14:00 | Workshops & Foren
|
15:30 | Zusammenfassung der Workshops |
16:00 | Abschluss des MTB-Tourismuskongress 2020 mit kleinem Imbiss |
16:30 | Kongressende |
Anmeldung
Vielen Dank für Ihre Buchung.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung mit weiteren Details.
Wir freuen uns auf Sie.
Liebe Grüße vom Team des Mountainbike Tourismusforums Deutschland
Übernachtung
Teilnehmenden des Mountainbike-Tourismuskongresses 2020 vermittelt die Tourist-Information Albstadt (Tel. +49 7431 1601204) gern die passende Unterkunft. Im Online-Buchungsportal finden Sie ebenfalls den passenden Gastgeber in Albstadt.
Destinationspartner

Die Stadt Albstadt ist Gastgeberin des sechsten deutschen Mountainbike-Tourismuskongresses 2020 und der MTB-Guidintagung 2020 und unterstützt die Organisation und Durchführung beider Veranstaltungen.